"Unterfranken in Bayern 1814 - 2014"
Ausstellung im Schweinfurter Rathaus beim Bürgerservice bis zum 26. Juni 2014Oberbürgermeister Sebastian Remelé eröffnete am 17. Juni im Rathausfoyer vor dem Bürgerservice die Wanderausstellung "Unterfranken in Bayern 1814 - 2014". Die ausgestellten thematischen Karten beleuchten die vielfältige Geschichte Unterfrankens der vergangenen 200 Jahre. Dies geschieht nicht nur auf politischer, sondern auch auf gesellschaftlicher, sozialer, religiöser, kultureller und ökonomischer Ebene. Auch die Dialektvielfalt in Unterfranken wird dargestellt. Die Vielfalt der in Unterfranken erlebbaren Geschichte soll so für den Betrachter augenfällig werden.
Die Ausstellung gastiert bis zum 26. Juni in Schweinfurt. Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt des Bezirks Unterfranken, der Regierung von Unterfranken und des Amtes für Ländliche Entwicklung Unterfranken. Bis zum 23. November tourt die Wanderausstellung noch durch Unterfranken.
Zum Anlass der Ausstellung ist ein historischer Atlas erschienen. Diesen kann man zum Preis von 24 € bestellen.
Passend zum Thema
Bis 28. Mai ist die Ausstellung "Der Zeit in die Karten geschaut – Ansichtskarten aus Unterfranken" in der Halle des Alten Rathauses zu sehen.
Im Wildpark an den Eichen in Schweinfurt findet am Ostersonntag, 20. April, 15:00 Uhr wieder eine Ostereiersuche statt.
Die Präsentation der Sammlung Gunter Sachs in der Kunsthalle wird als Ereignis der Superlative in die kulturelle Geschichte Schweinfurts eingehen.
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news:38795